
Seit Juni 2025 spielen wir auch Theater.
Was im letzten Jahr als einmaliges Projekt zur 1250-Jahr-Feier von Lachen-Speyerdorf begann, findet eine Fortsetzung: Aus dem Theaterprojekt der Protestantischen Kirche, das mit dem Stück „Dorfgeschichten – nie erzählt“ so viele Menschen berührte, ist eine Theatergruppe entstanden, die nun zu ChorKult gehört.
Unter dem Namen Theater EigenSinn finden sich Menschen aus drei Generationen zusammen. Ihr Ziel: noch mehr Dorfgeschichte(n) auf die Bühne zu bringen. Geschichten, die in alten Fotos stecken oder im Dorf erzählt werden. Geschichten, die uns alle berühren.
Da die jeweiligen Theaterstücke durch eigene Ideen und Improvisationen, Interviews innerhalb der Dorfgemeinschaft und Erlebnissen aus mehreren Generationen entstehen und entwickelt werden, geben wir uns die nötige Zeit, lassen die Dramaturgie reifen, die Gefühle intensivieren, bis das jeweilige Unikat nach ca. zwei Jahren endlich auf die Bühne möchte.
Damit die großen Projekte gelingen, suchen wir Dich als aufgeschlossene Person mit großem Gemeinschaftssinn. Wir brauchen nicht nur Unterstützung auf der Bühne. Sondern auch beim Bühnenbau, Technik oder Kostümen sind helfende Hände immer willkommen. Dabei ist es völlig egal, wie alt Du bist, welche Stärken oder Schwächen Du hast.
Hier noch ein paar Antworten auf Deine möglichen Fragen:
Wann und wo treffen wir uns? Donnerstag 19:15 Uhr Gemeindesaal Prot. Kirche
Wie lange dauern die Theaterproben? 2 – 2,5 Stunden (je nach Entwicklungsphase)
Wer ist die Theaterleiterin? Astrid Lichti
Anmeldungen oder Rückfragen gerne per Email an theater@chorkult-lsp.de
Hier noch ein paar Impressionen von unseren letzten Theaterstücken bzw. Workshops: